Der Ansatz der FMC bei einem typischen Projekt sieht häufig wie folgt aus:
Phase 1: Erstgespräch
- Aufgabenbeschreibung mit Abstimmung der Schwerpunkte für eine Analysephase
- Schaffung der Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Phase 2: Analysephase
- Der Zeitbedarf ist je nach Komplexität individuell sehr unterschiedlich (Erfahrungswerte zwischen 5 – 10 Tagen)
- Analyse und Verifikation der Aufgabenschwerpunkte
Phase 3: Konzeptphase
- Vorschlag und Abstimmung der weiteren Projektschritte mit dem Auftraggeber anhand eines detaillierten Projektplanes mit folgenden Inhalten:
- Detaillierte Beschreibung der Projektziele
- Festlegung der Maßnahmen zur Umsetzung
- Definition von Meilensteinen und Kriterien der Zielerreichung
- Abschätzung des Zeitbedarfes
Phase 4: Projektumsetzung
- Laufende Abstimmung bzgl. Projektfortschritt
- Permanentes Projektcontrolling
Phase 5: Projektabschluss und Wissenstransfer
- Gemeinsame Bewertung der erreichten Ziele
- Wissenstransfer mit Qualität
- Die FMC verfügt hierzu über ein eigenständiges Verfahren zur Übertragung des erarbeiteten Berater-Wissens auf die Mitarbeiter unserer Mandanten, welches zur Qualitätssicherung von einer unabhängigen Dritten Person durchgeführt wird.